Neuigkeiten

Ausreise am 23.04.2025 – Ein neuer Lebensabschnitt beginnt 🐶❤️

Am 23. April 2025 ist es wieder so weit: Einige unserer geretteten Fellnasen dürfen Moskau verlassen und die große Reise nach Deutschland antreten – ein bedeutender Schritt auf dem Weg in ein besseres, sicheres Leben voller Liebe, Geborgenheit und neuer Chancen.

Mit dabei sind unter anderem Monika und Graf, die nach einer oft schweren und entbehrungsreichen Zeit endlich das große Glück gefunden haben: ein eigenes Zuhause! Beide wurden in Russland aus schwierigen Umständen gerettet und haben nun das Herz wundervoller Menschen in Deutschland erobert. Für sie beginnt ein ganz neues Kapitel – mit warmen Körbchen, streichelnden Händen und der Sicherheit, endlich angekommen zu sein. Wir wünschen ihnen von Herzen alles Gute für diesen Neustart und viele glückliche Jahre mit ihren neuen Familien.

Ein ganz besonderes Dankeschön möchten wir auch an unsere liebe Pflegestelle für Agatha und Charly richten. Mit großem Herz und unermüdlichem Einsatz nehmen sie neue Schützlinge bei sich auf, schenken ihnen Geborgenheit und begleiten sie mit viel Liebe, Geduld und Erfahrung auf dem Weg in ihr endgültiges Zuhause. Pflegestellen wie sie sind ein unverzichtbarer Teil unserer Tierschutzarbeit – sie sind oft die erste Station in Freiheit und helfen unseren Tieren dabei, Vertrauen zu fassen und sich zu entfalten.

Wir sind unendlich dankbar für jeden Menschen, der unsere Arbeit unterstützt – ob durch Adoption, Pflegestelle, Spenden oder liebe Worte. Gemeinsam machen wir die Welt für jedes einzelne Tier ein Stück besser. 💛

Euer Team vom Tierschutzverein Kesha

______________________________________________________________________________

Uma – Vier Wochen Hoffnung am Straßenrand

Uma wurde einfach am Straßenrand ausgesetzt – und blieb genau dort. Tag für Tag wartete sie geduldig auf die Rückkehr ihrer Menschen. Ganze vier Wochen lang wich sie kaum von der Stelle. Trotz Hunger, Kälte und Einsamkeit ließ sie sich nicht einfangen. Sie wollte nicht glauben, dass sie wirklich allein gelassen wurde.

Erst als ihre Kräfte sie verließen, konnte sie gesichert und in Sicherheit gebracht werden. Jetzt ist Uma endlich bei uns – an einem Ort, an dem sie willkommen ist, geliebt wird und nicht mehr warten muss.

Uma sucht nun Menschen, die ihr zeigen, dass Vertrauen sich lohnt.

______________________________________________________________________________

Neue Hunde aus Russland – gerettet aus traurigen Schicksalen

Immer wieder erreichen uns Hunde – viele von ihnen mit erschütternden Geschichten im Gepäck. In den letzten Wochen konnten wir erneut einige Tiere aus Sotschi und Moskau bei uns aufnehmen. Es ist kaum in Worte zu fassen, wie grausam Menschen manchmal mit ihren treuesten Begleitern umgehen.

Eine Hündin wurde am Straßenrand ausgesetzt – und blieb einfach dort. Ganze vier Wochen lang wartete sie Tag für Tag auf die Rückkehr ihrer Menschen. Doch niemand kam. Sie ließ sich nicht einfangen, wollte ihre Hoffnung nicht aufgeben. Erst als sie völlig erschöpft war, konnte sie gesichert werden – jetzt ist sie endlich in Sicherheit und bei uns angekommen.

Eine weitere Neuankömmling ist Lada. Ihr Herrchen ist verstorben und die Angehörigen haben kurzerhand das Haus abgeschlossen und die Hündin an einer Kette im Garten zurückgelassen. Sie verschwand einfach aus ihrem Leben. Eine aufmerksame Nachbarin bemerkte das Drama, befreite Lada von der Kette und versorgte sie täglich mit Futter. Doch die Verwandten kehrten nie zurück. Seit mehreren Monaten ist das Haus verlassen – Lada sollte wohl einfach verschwinden oder verhungern…

Solche Geschichten lassen uns nicht los – und sie zeigen uns immer wieder, wie wichtig unsere Arbeit ist. Jetzt bekommen diese Hunde endlich die Chance auf ein neues Leben, voller Liebe und Geborgenheit.

______________________________________________________________________________

Transport 12.03.2025

Im März begann für vier wundervolle Hunde ein aufregendes Abenteuer: Chester, Lori, Snoopy und Maksik traten ihre große Reise nach Deutschland an. Für sie alle war es ein bedeutender Schritt – weg von der Unsicherheit ihrer Vergangenheit, hin zu einer Zukunft voller Liebe, Geborgenheit und neuer Möglichkeiten.

Chester, Lori und Snoopy hatten das große Glück, direkt in ihr endgültiges Zuhause einziehen zu dürfen. Schon am Ankunftstag war zu spüren, wie sehr sie von ihren neuen Familien erwartet wurden. Die ersten vorsichtigen Annäherungen, das vorsichtige Schwanzwedeln und schließlich das erleichterte Kuscheln auf der eigenen Decke – all das sind Momente, die zeigen, dass sich das Warten gelohnt hat. Jetzt können sie ihr neues Leben in vollen Zügen genießen, erste Spaziergänge unternehmen, Vertrauen aufbauen und endlich zur Ruhe kommen.

Für Maksik hingegen ist die Reise noch nicht ganz zu Ende. Zwar durfte er ebenfalls nach Deutschland reisen, doch seine endgültige Familie hat er noch nicht gefunden. Er lebt derzeit auf einer liebevollen Pflegestelle, wo er die ersten wichtigen Schritte in ein normales Hundeleben macht. Hier lernt er alltägliche Abläufe kennen, gewinnt Vertrauen in Menschen und sammelt positive Erfahrungen, die ihm helfen werden, sein endgültiges Zuhause zu finden. Wir sind uns sicher: Auch für Maksik wird schon bald der richtige Mensch kommen, der ihm ein Für-Immer-Zuhause schenkt.

Jeder einzelne dieser Hunde hat eine Geschichte, eine Vergangenheit, die nicht immer leicht war. Doch dank eurer Unterstützung – durch Spenden, Adoptionen und Pflegestellen – dürfen sie nun hoffnungsvoll in die Zukunft blicken. Wir freuen uns auf Updates von ihren Familien und darauf, bald auch für Maksik die perfekte Familie zu finden! ❤️🐾

___________________________________________________________________________

Ein guter Start ins Jahr – Viele Hunde auf dem Weg in ein neues Leben

Das Jahr begann vielversprechend! In den ersten Monaten konnten wir bereits zahlreiche Vermittlungen erfolgreich abschließen. Mehrere unserer Schützlinge hatten das große Glück, auf liebevolle Pflegestellen nach Deutschland zu reisen – ein erster, wichtiger Schritt in ihr neues Leben.

Jeder Transport ist ein emotionaler Moment: Für die Hunde bedeutet es den Abschied von einer ungewissen Vergangenheit und den Beginn eines neuen Kapitels. Für uns als Team ist es immer wieder berührend zu sehen, wie sich aus Hoffnung Realität entwickelt. Manche Hunde verlassen ihre Zwinger zum ersten Mal, betreten ungewohnt weichen Boden oder erleben die Fürsorge einer eigenen Bezugsperson.

In unserer Rubrik Glücksfelle findet ihr eine chronologische Übersicht aller Transporte. Dort erzählen wir die Geschichten hinter den glücklichen Ausreisen, stellen euch die Hunde vor und zeigen mit vielen Bildern, wie ihr Weg in eine bessere Zukunft beginnt. Von den ersten vorsichtigen Schritten in den Transportboxen über die herzlichen Begrüßungen in Deutschland bis hin zu den ersten Tagen im neuen Zuhause – jedes Bild erzählt seine eigene Geschichte.

Wir danken allen Unterstützern, die diese Reisen ermöglichen – sei es durch Spenden, Adoptionen oder als Pflegestellen. Ihr macht es möglich, dass immer mehr Hunde die Chance auf ein glückliches Leben bekommen! 💕

______________________________________________________________________________

Werde Pate eines Kettenhundes aus Kasachstan

Werde Pate eines Kettenhundes aus Kasachstan und begleite ihn Schritt für Schritt in ein besseres Leben, bis er sein liebevolles Zuhause gefunden hat.

Als Pate rettest du eine arme Seele, die zurzeit noch an der Kette im Tierheim in Kasachstan sitzt. Warum sitzen die Hunde dort an der Kette? Mehr über dieses Tierheim kannst du gerne hier nachlesen.

Neben der Kastration und der Versorgung vor Ort versuchen wir regelmäßig, Hunde aus diesem Tierheim in unsere Obhut zu nehmen. Sie werden für immer kettenlos und kommen auf eine Pflegestelle nach Moskau. Dort beginnt ein neues, besseres Leben. Gemeinsam begleiten wir diese armen Seelen Schritt für Schritt in ein Leben, in dem sie frei sein können und für immer geliebt werden.

In Moskau haben wir leider kein eigenes Tierheim. Unsere geretteten Hunde leben in unserem Partnertierheim und im Zentrum für Straßenhunde, das wir beim Bau unterstützen. Da wir dort nicht viele Plätze frei haben und viele Langzeitinsassen keine Anfragen erhalten, arbeiten wir vor Ort auch mit Pflegestellen zusammen. Diese häuslichen Pflegestellen sind offiziell angemeldete Hundepensionen. Dort lernen die Hunde das Hunde-ABC und bekommen vor allem ganz viel Liebe. Mit diesem Ablauf sorgen wir für eine seriöse und liebevolle Vermittlung, denn es ist uns wichtig, dass wir unsere Hunde auf den Pflegestellen bestmöglich kennenlernen können. Nur so wissen wir, welche Charaktere diese Hunde haben, um dann ein passendes Zuhause für sie zu finden. Es ist uns sehr wichtig, dass Hund und Mensch zusammenpassen.

Die Unterbringung und Versorgung mit Futter pro Hund kostet uns auf einer Pflegestelle monatlich 120,00 EUR. Deshalb suchen wir nach deiner Unterstützung. Du kannst ab 20,00 EUR monatlich Pate für einen Hund aus Kasachstan werden. Sobald wir genug Paten für einen Hund haben, wird für diesen Hund eine Patenschaftsgruppe bei WhatsApp erstellt. Dort werden Updates, Fotos und Videos geteilt, damit wir uns alle gemeinsam freuen können. Deine Patenschaft endet automatisch, wenn dein Patenhund nach Deutschland in sein Zuhause oder auf eine Pflegestelle ausreist.

In der Rubrik Paten gesucht findest du Hunde, die noch auf ihre Engel warten. Der fehlende Patenbeitrag wird aktualisiert, sobald dein Patenantrag und deine Patenschaft bei uns eingegangen sind.

Möchtest du eine Patenschaft ab 20 EUR/mtl. für einen Hund übernehmen? Dann fülle hier den Patenschaftsbogen aus.

Hast du noch Fragen?

Dann melde dich gerne bei deiner Ansprechpartnerin:

Julia Sünkel
E-Mail: j.suenkel@tierschutzverein-kesha.de

 

Werde Pate eines Kettenhundes aus Kasachstan und begleite ihn Schritt für Schritt in ein besseres Leben, bis er sein liebevolles Zuhause gefunden hat.

______________________________________________________________________________
Frohe Weihnachten 🎄

Ein herzliches Dankeschön an alle Adoptant:innen! Dank eurer Unterstützung konnten viele Hunde und Katzen ein neues Zuhause finden. Ein großes Dankeschön auch an die Pflegestellen, die so viel für die Tiere tun. Wir wünschen euch allen frohe Weihnachtstage und senden viel Liebe an euch und eure Liebsten!

______________________________________________________________________________

Besucht uns auf dem Adventsmarkt St. Johannes in Duisburg! 🎄

Am 30.11. und 01.12.2024 sind wir auf dem Adventsmarkt St. Johannes in Duisburg und freuen uns auf euren Besuch!

Bei uns findet ihr viele selbstgemachte Schätze, darunter:

  • Weihnachtsdeko 🎅🏼
  • Tannenbaumschmuck 🎄
  • Schnüffelbälle für Hunde 🐾
  • Accessoires für den Hund 🐕
  • Körbchen für Katzen 🐱
  • Kerzen 🕯️
  • Kirschkernkissen 🌿
  • Marmeladen 🍎 und vieles mehr!

Kommt vorbei und entdeckt kreative Geschenke und Deko für die festliche Zeit. Wir freuen uns auf euch!

📍 Marienstraße 2, 47198 Duisburg

 

______________________________________________________________________________

Brand im Tierheim in Kasachstan

Vor einigen Tagen hat es in Kasachstan im Tierheim einen Brand gegeben. Warum ist Feuer ausgebrochen?

Elena hat für die Hunde Reis und Fleisch gekocht, wie fast jeden Tag seit Jahren (im Sommer haben wir Trockenfutter gekauft). Diese Tätigkeit nimmt täglich 4-5 Stunden in Anspruch. Parallel betreut Elena die Hunde, verteilt Wasser und unterstützt Sascha beim Bau der Zwinger. Plötzlich bemerkte man, dass es brennt. Warum, weshalb und was die Ursache war muss noch geklärt werden.

Klar ist aber: wir brauchen dringend Hilfe! Ihre Spenden sind sehr wichtig.

Kontoinhaber: Tierschutzverein Kesha e.V.
BAN: DE10 3505 0000 0200 3498 84
BIC: DUISDE33XXX

Paypal: info@tierschutzverein-kesha.de
Verwendungszweck: Spende

Bei Paypal bitte nur an „Familie und Freunde“ spenden, da sonst Gebühren abgezogen werden.

Wir sind ein gemeinnütziger Verein und berechtigt, auch Spendenbescheinigungen auszustellen. Wir danken Ihnen!
_____________________________________________________________________________

Transport 11.09.2024

Am 11.09.2024 durften neun wundervolle Hunde nach Deutschland ausreisen. Sie genießen jetzt ihr bestes Leben bei ihren neuen Familien sowie auf Pflegestellen.

______________________________________________________________________________

Transport 04.09.2024

Am 04.09.2024 machten sich Milly und Boss auf dem Weg nach Deutschland. Boss durfte sofort in sein Für-immer-Zuhause einziehen, Milly genießt ihr Leben auf einer Pflegestelle mit 2 weiteren Kesha-Hunden.

______________________________________________________________________________

Transport 21.08.2024

Am 21.08.2024 machten sich 13 wundervolle Hunde auf den Weg in ihr neues Leben nach Deutschland. Mit an Bord waren: Alpha, Boldy, Emma, Hannah, Iffy, Lisa, Mia, Puch, Sewa, Tasha, Teyla, Tuma und Wenja.

Alpha, Boldy, Hannah, Mia, Puch, Tasha und Teyla können demnächst auf ihren Pflegestellen besucht und kennengelernt werden.

 

______________________________________________________________________________

Transport 07.08.2024

Am 07.08.2024 durften 3 wundervolle Fellnasen ihre Reise in ein neues Leben antreten. Betty (jetzt Sula), Keks und Knopka genießen nun die Vorzüge eines Haushundes bei Menschen, die sie lieben. Wir wünschen unseren Hunden und den Adoptant:innen nur das Allerbeste und danken Ihnen, dass sie unseren Hunden ein Zuhause geschenkt haben!

 

______________________________________________________________________________

Dringender Aufruf!

Die EU Kommission hat im April 2024 beschlossen, dass Russland ab dem 16.09.2024 kein gelistetes Drittland mehr ist. Das bedeutet, dass unsere Hunde nur nach einem Antikörpertest ausreisen dürfen. Dieser darf frühestens 30 Tage nach dem Impfdatum gemacht werden. Danach beginnt die 3-monatige Wartezeit und erst dann darf der Hund ausreisen.

Das nächste Problem ist, dass es in Moskau nur ein einziges Labor gibt, das eine Lizenz hat, Antikörpertests durchzuführen und auch dieses Labor hat ihre Lizenz nur bis Januar 2025. Uns wird leider nicht gesagt, ob die Lizenz verlängert wird und wenn ja wann. Zusätzlich entstehen für uns zusätzliche, hohe Kosten. Eine Schutzgebühr deckt bereits jetzt längst nicht alle Kosten pro Hund.

Wir suchen daher GANZ DRINGEND Pflege- und Endstellen für unsere Hunde. Bitte helft uns, bis zum 16.09.2024 so viele Hunde wie möglich nach Deutschland zu holen. Es warte so viele tolle Hunde auf ihre Chance, ein eigenes Körbchen zu finden! Schaut unbedingt mal bei unseren Rüden, Hündinnen, männlichen und weiblichen Junghunden vorbei. Vielen Dank!

 

______________________________________________________________________________

Transport 10.07.2024

Am 10.07.2024 machten sich acht wundervolle Hunde auf den Weg nach Deutschland. Mit dabei waren: Paul, Toby, Eika, Miki, Lönja, Monja, Dany und Maja.

Maja, Dany, Paul und Toby leben derzeit auf Pflegestellen in Deutschland. Eika, Miki, Lönja und Monja durften sofort in ihr Für-immer-Zuhause einziehen und genießen ihr neues Leben in vollen Zügen.

Vielen Dank unseren Adoptant:innen und Pflegestellen!

______________________________________________________________________________

Kasachstan Juni 2024

Unsere erste Vorsitzende, Darja, ist derzeit in Kasachstan, um vor Ort tatkräftig zu helfen. Der Aufbau der Zwinger schreitet zügig voran, sodass die zahlreichen Welpen, Junghunde und erwachsenen Hunde nun sicher und geschützt leben können. Über dem Tierheim kreisen häufig Raubvögel, die die Welpen als Beute betrachten und mitnehmen könnten. Dank der neuen Dächer sind die Hunde nun vor dieser Gefahr geschützt.

Normalerweise besteht die tägliche Nahrung der Hunde aus Buchweizen mit oder ohne Fleisch, was ihnen nicht besonders schmeckt. Oftmals verzichten sie daher lieber auf die Mahlzeit. Dank eurer großzügigen Spenden konnte Darja heute Trockenfutter für die Hunde im Tierheim kaufen. Das in Wasser eingeweichte Futter wurde von den Hunden dankbar angenommen.

Auch wenn es keine leichte Entscheidung ist, durfte Darja heute zehn Hunde auswählen, die unser Verein in Obhut nimmt und nach Moskau bringt. Wenn es soweit ist, erscheinen auch diese Hunde in der Vermittlung.

 

______________________________________________________________________________

Transport 12.06.2024

Am 12.06.2024 durften neben Lilli, die in ihr Für-immer-Zuhause gereist ist, auch Umka und Mira die lange Reise nach Deutschland antreten. Alle Hündinnen sind gut angekommen. Mira und Umka warten auf Pflegestellen auf ihr neues Zuhause.

______________________________________________________________________________

Transport 29.05.2024

Am 29.05.2024 startete für acht wundervolle Kesha-Hunde eine Reise in ihr neues Leben. Vier von ihnen durften sofort in ihr Für-immer-Zuhause einziehen, die anderen vier warten auf ihre Menschen auf Pflegestellen in Deutschland (https://tierschutzverein-kesha.de/vermittlung/hunde-in-pflegestellen-deutschland/).

Wir wünschen all unseren Hunden sowie den liebevollen Adoptant:innen nur das Allerbeste! Nun kann das Leben so richtig beginnen.

 

______________________________________________________________________________

OP von Miranda

Miranda wurde als Welpe verletzt auf der Straße gefunden. Sie wurde von einem Auto angefahren, konnte zum Glück gerettet werden und kam in unsere Obhut. In Moskau lebt sie auf einer Pflegestelle in einer Wohnung mit einem weiteren Rolli-Hund (Rüde) zusammen. Miranda lebt ein ganz normales Leben als Familienmitglied.

Heute wurde unsere liebe Miranda operiert. Ihre gelähmten, hinteren Beine bereiten ihr große Probleme. Leider hat sie sich daher eine große Verletzung zugefügt. Heute wurde ein Bein amputiert. Nachdem sie sich erholt hat, wird das zweite Bein ebenfalls amputiert werden.

Jetzt darf sie sich erst einmal von der OP erholen!

 

______________________________________________________________________________

Manu´s Happy End

Manu wurde als Welpe auf der Straße gefunden und ins Tierheim gebracht. Voller Hoffnung wartete er Jahr um Jahr auf seine Menschen, doch keiner interessierte sich für den sanften Riesen. Nach 5 langen Jahren wurde er endlich adoptiert und durfte nach einer langen Reise sein Frauchen in Deutschland kennenlernen.

Als Manu das erste Mal sein neues Zuhause betrat, war er vorsichtig, aber auch voller Vorfreude. Er schnüffelte neugierig an allem und schien zu spüren, dass sich sein Leben für immer veränderte. Endlich hat er sein Für-Immer-Zuhause gefunden, ein Ort, an dem er geliebt und geschätzt wird. Von nun an wird er jeden Tag seines Lebens in vollen Zügen genießen, geliebt und umsorgt von seiner wunderbaren neuen Familie. Er hat das Tierheim für immer verlassen und ist endlich glücklich!

 

______________________________________________________________________________

Transport 17.04.2024

Am 17. April 2024 fand der dritte Kesha-Transport in diesem Jahr an. Vier Hunde (Peppa, Cooper, Kurt und Tawi) konnten ihre Reise in ein neues Zuhause in Deutschland antreten. Alles verlief reibungslos, sodass sich alle Hunde auf ein sicheres und glückliches Leben freuen dürfen.

Wir danken allen Adoptant:innen und wünschen den Kesha-Hunden alles Gute für ihre Zukunft in Deutschland!

 

______________________________________________________________________________

Spendenaufruf

Diesmal machen wir einen Spendenaufruf für unseren Verein. Für unsere Hunde 🐶 In Kasachstan ist die Lage zwar immer noch schlimm, aber wir dürfen auch andere Hunde nicht vergessen. Sie alle brauchen uns 💔

Futterkosten, Tierarztkosten, Transportkosten sind lange nicht mehr mit der Schutzgebühr zu decken … Alles ist sehr teuer und schwierig geworden. Wir kaufen beispielsweise Wurmkuren und Zeckenschutz in Indien, weil es in Russland fast gar nichts mehr gibt und wenn man was findet, ist es viel zu teuer. Wir brauchen eure Unterstützung 🙏 Ohne Spenden sind wir verloren.

Kontoinhaber: Tierschutzverein Kesha e.V.
IBAN: DE10 3505 0000 0200 3498 84
BIC: DUISDE33XXX

PayPal: info@tierschutzverein-kesha.de
Verwendungszweck: Spende

Wir sind ein gemeinnütziger Verein und sind berechtigt, Spendenbescheinigungen auszustellen. Wenn du eine Spendenbescheinigung möchtest, schreib uns eine Mail mit deinen Daten (Vorname, Nachname, Adresse, E-Mail Adresse, Betrag und Datum)

Deine Spende findest du in den Kommentaren 👇
#tierschutzverein_kesha

 

______________________________________________________________________________

Transport 20.03.2024

Am 20.03.2024 begann für drei Kesha-Hunde eine aufregende Reise, die sie in ihre neuen Zuhause nach Deutschland führte. Dies war bereits der zweite Transport im März 2024, bei dem zahlreiche Hunde von Kesha sowie weiteren Tierschutzvereinen die Reise in ein neues Leben begannen.

Timo und Kobbi  dürfen direkt in ihr Für-Immer-Zuhause einziehen, Nika reist zunächst auf eine Pflegestelle, bei der sie inzwischen ihr Für-Immer-Zuhause gefunden hat. Wir freuen uns sehr, unsere Hunde sowie die Adoptant:innen auf dieser aufregenden Reise zu begleiten und wünschen Ihnen nur das Allerbeste!

 

______________________________________________________________________________

Transport 06.03.2024

Am vergangenen Mittwoch begann für 10 Hunde aus Moskau eine aufregende Reise, die sie in ihre neuen Zuhause nach Deutschland führte. Blacky, Barry, Robby, Van, Abbis, Yumi, Ella, Manu, Bosfor und Delos waren bei unserem Transport mit dabei.

Nach Tagen voller Aufregung und Vorfreude war schließlich der große Tag gekommen. Die Familien warteten gespannt darauf, ihre neuen vierbeinigen Familienmitglieder zu empfangen. Als die Transportfahrzeuge endlich eintrafen, war die Freude auf beiden Seiten spürbar.

Die Übergabe verlief reibungslos und die Hunde wurden liebevoll von ihren neuen Familien begrüßt. Die Hunde wurden während der gesamten Reise aufmerksam betreut und umsorgt, um sicherzustellen, dass es ihnen an nichts fehlte. Jetzt dürfen sie sich in ihren neuen Zuhause eingewöhnen, neue Abenteuer erleben und von der Liebe und Fürsorge ihrer neuen Familien umgeben sein.

______________________________________________________________________________

Rettung aus Rossosch: Heidi, Mona, Lilli und Milly

Wir haben erfolgreich vier Hunde, die zuvor an Ketten gehalten wurden, aus Rossosch gerettet. Die vier Mädels Heidi, Mona, Lilli und Milly befinden sich nun auf ihren Pflegestellen in Moskau und gewöhnen sich langsam ein.

Für die Hündinnen beginnt nun ein neuer Lebensabschnitt. Sie werden bald in der Vermittlung erscheinen und suchen ein liebevolles Zuhause.

 

______________________________________________________________________________

Transport 11.01.2024

Wir freuen uns, euch von einem aufregenden Ereignis zu Beginn des Jahres 2024 zu berichten: unser erster Transport des Jahres, der am 11. Januar stattfand. Diese Fahrt war mehr als nur eine Reise – es war der Beginn eines neuen Lebenskapitels für 14 wunderbare Hunde.

Nach einer turbulenten Reise erreichten die Hunde schließlich ihre Zielorte. Mit an Bord waren:

Bim (jetzt Galeno), Chita, Duffy, Elbrus, Erika, Hazel, Lucky Junior, Marusja, Sadzhi, Sema, Sofie, Tonya, Tuffy und Zena.

Für diese 14 Hunde beginnt jetzt ein neues Leben voller Liebe, Sicherheit und Freude. Wir sind überglücklich, dass wir Teil dieser wundervollen Verwandlung sein durften und freuen uns darauf, weiterhin viele solcher Geschichten zu ermöglichen.

 

______________________________________________________________________________

Frohe Weihnachten

Liebe Kesha-Freunde,

das Jahr 2023 ist fast rum und wir sind sehr glücklich darüber, dass wir gemeinsam so viel geschafft haben. Auch in diesem Jahr haben ganz viele Hunde die Straße oder ein schreckliches Tierheim für immer verlassen. Viele von ihnen haben bereits ein Zuhause gefunden. Unser Verein wächst weiter. Von uns erfahren noch mehr und mehr Menschen. Wir sind weiterhin motiviert, ganz viele Hunde zu retten und die Lebensbedingungen der Hunde in vielen Tierheimen zu verbessern.
Wir bedanken uns recht herzlich, dass Ihr mit uns seid und unseren Verein unterstützt. Danke für Euer Vertrauen. Wir wünschen Euch frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Viel, viel Gesundheit und viel, viel Glück 🙂
Liebe Grüße
Team Kesha

 

______________________________________________________________________________

Transport 19.10.2023

Am 19.10.2023 war es erneut soweit: Der dritte Kesha-Transport dieses Jahres stand an, bei dem 25 liebenswerte Hunde die Reise von Russland nach Deutschland antraten. Die lange Reise wurde durch umfangreiche Grenzkontrollen erschwert, wodurch die Hunde insgesamt knapp 4 Tage unterwegs waren. Umso mehr freuen wir uns, dass unsere Fellnasen nun ein sicheres Leben in Deutschland führen dürfen.

Die folgenden Hunde waren Teil dieses Transports: Afina, Aladin (jetzt Elmo), Belka, Bella, Benno, Bruno, Buffy, Dobby, Evia, Funny, Lui, Mimi, Moolly, Odri, Omma, Onia, Ozzy, Snickers, Sokrat, Tayson und Uma.

Einige von ihnen konnten direkt in ihre „Für-immer-Zuhause“ ziehen, während die übrigen von ihren Pflegefamilien liebevoll aufgenommen wurden. Sie können alle Hunde, die noch auf der Suche nach ihrem Happy End sind, hier finden.

In der Kategorie „Glücksfelle“ können Sie die Geschichten unserer Hunde nachlesen.

______________________________________________________________________________

Es wird kalt und ungemütlich… Hast du eine warme Decke für mich über?

Liebe Freunde,

einige unserer Hunde aus Moskau kommen am 21.10.23 nach Deutschland. Gerne würden wir unserem Fahrer für den Rückweg mehrere Decken nach Moskau mitgeben – und zwar für die Hunde, die nicht ausreisen und den Winter in Moskau verbringen müssen. Keine Körbchen, weil die Hunde diese sehr schnell kaputt machen, aber Decken, damit es die Fellnasen wenigstens ein bisschen gemütlicher haben. Wir sammeln die Decken für unser Zentrum für Straßenhunde ZfS und das Tierheim Povodog.

Es können natürlich auch gebrauchte Hunde- oder Couchdecken sein. (Eine Bitte haben wir an diejenigen, die mit einer Decke aushelfen wollen: bitte achtet darauf, dass die Decken sauber sind, damit wir sie direkt benutzen können 🙏)

Ihr könnt uns die Decken gerne per Post zuschicken:

Tierschutzverein Kesha e.V.
Zum Lith 99
47055 Duisburg

Alternativ könnt ihr sie❗️nach Terminvereinbarung❗️gerne auch persönlich vorbeibringen.

Falls ihr keine Decke habt, aber trotzdem gerne helfen wollt, freuen wir uns auch über eine Spende. Wir würden dann selbst einkaufen gehen und Decken kaufen!

Nach dem Einkauf werde ich die Quittung in der Story posten.

Kontoinhaber: Tierschutzverein Kesha e.V.
IBAN: DE10 3505 0000 0200 3498 84
BIC: DUISDE33XXX
PayPal: info@tierschutzverein-kesha.de
Verwendungszweck: Spende Decken

Wir hoffen, unseren Hunden, die noch auf ihre Menschen warten, auf diese Weise wenigstens eine kleine Freude machen zu können und den Winter für sie damit erträglicher zu machen.

Wir danken euch bereits jetzt von ganzem Herzen für eure Unterstützung ❤️

______________________________________________________________________________

Transport 07.07.2023

Am 07.07.2023 war es wieder soweit; der zweite Kesha-Transport in diesem Jahr stand an, bei dem 18 wundervolle Hunde ausreisen durften. Sie machten sich auf die lange Reise von Russland nach Deutschland. Zehn von ihnen durften sofort in ihr „Für-immer-Zuhause“ einziehen, die andere wurden von ihren Pflegefamilien liebevolle aufgenommen.

Bei diesem Transport sind folgende Hund ausgereist: Ari, Bob, Brownie, Caruso, Fantik, Fee, Fedja, Ljuba, Lola, Medea, Miranda, Monro, Morsik, Sima, Warja, Werner, Willja und Zlata.
Es hat alles reibungslos funktioniert und wir freuen uns sehr, dass unsere Fellnasen nun ein sicheres Leben in Deutschland führen dürfen.

In der Kategorie „Glücksfelle“ können Sie die Geschichten unserer Hunde nachlesen. Alle Hunde, die noch auf der Suche nach ihrem Happy End sind, finden Sie hier.

 

______________________________________________________________________________

Startschuss für das neue Vermittlungsjahr

Am 09.03.2023 fand der erste Transport im Jahr 2023 statt – ein erfolgreicher Auftakt für das gesamte Kesha-Team! Insgesamt 18 Hunde machten sich auf die Reise von Russland nach Deutschland, um dort entweder in ihr „Für-immer-Zuhause“ oder zunächst auf eine Pflegestelle zu reisen. Tatti, Gina, Korzhik, Sina, Susi, Lola, Tommy, Tilly, Pascal, Sammo, Zajka, Kleo, Becky, Pria, Zuni, Suri, Bina und Terry waren diesmal dabei.

Fazit: alles hat super geklappt und wir sind wie immer froh, dass unsere Fellnasen nun die Chance auf ein besseres Leben erhalten. Fotos von unseren Vierbeinern finden Sie wie immer unter der Kategorie „Glücksfelle“. Unter „Hunde auf Pflegestellen“ finden Sie außerdem eine Übersicht über alle Mitreisenden, die noch auf der Suche nach einem Zuhause sind – am besten gleich nachschauen!

______________________________________________________________________________

Evi zu Besusch in Rossosch

Unser Team-Mitglied Evi war im Herbst 2022 in Rossosch und hat die Tiere auf dem Hundehof besucht. Evi erzählt von den bewegenden Eindrücken, die sie dort erhalten hat:

Ich hatte mir diesen Tag, an dem ich endlich unseren Hundehof wiedersehe, so sehr herbeigesehnt. Ganze vier Jahre konnte ich die Fellnasen in Rossosch nicht besuchen. Als ich auf das Gelände kam, wurde ich mit wedelnden Ruten und Gebell begrüßt. Freudentränen überkamen mich.

Leider ist der Herbst keine schöne Zeit für unsere Schützlinge, denn Regenzeit und Kälte brechen ein. Die Tiere stehen oft in großen Pfützen und Schlamm, kein schöner Anblick. Viele der Hundehütten haben eigentlich bereits ausgedient, aber hier fehlt es an finanziellen Mitteln, um neue Hütten zu beschaffen. Aus diesem Grund werden alte immer wieder notdürftig repariert.

Außerdem gibt es nicht genügend Zwinger und viele Hunde müssen an der Kette leben. Was für uns Europäer ein Dorn im Auge ist, ist für Provinzstädte vollkommen normal – leider. Aber im großen und ganzen geht es den Tieren gut. Natürlich kann die Situation verbessert werden und wir arbeiten bereits daran. Mittlerweile gibt es auf dem Hundehof eine Heizung und Warmwasser, es wurde ein Lager aufgebaut, Aufbewahrungsboxen für Futtermittel und eine Stromleitung, welche allerdings weiter ausgebaut werden muss. Der Hundehof ist zwar kein Schmuckstück, dennoch ein guter Zufluchtsort für verlassene, ausgesetzte, verletzte oder herrenlose Tiere.

Als ich ging, musste ich meine Tränen und den Kloß im Hals unterdrücken. Am liebsten hätte ich einige Hunde direkt mitgenommen. Mein Herz schlug mir bis zum Hals, denn ich verstand, dass das nicht möglich ist und ich nicht einmal weiß, wann ich das nächste Mal wiederkommen kann. Oder ob es überhaupt ein nächstes Mal gibt…

______________________________________________________________________________

Throwback: Weihnachtstransport

Endspurt! Im Dezember hat sich für 17 Fellnasen der wohl größte Weihnachtswunsch erfüllt: sie alle durften nach Deutschland ausreisen. Für einige ging es auf direktem Wege in ihr „Für-immer-Zuhause“, andere haben es sich zunächst in ihrem Pflegekörbchen gemütlich gemacht. Rückblickend betrachtet freut es uns sehr, dass einige Vierbeine vom Pflegehund zum festen Familienmitglied geworden sind. Einem Hundeblick kann man eben nur sehr schwer widerstehen…

Einen Überblick über alle Glücksfelle finden Sie wie immer in der Rubrik. Alle Hunde, die sich aktuell noch auf einer Pflegestelle in Deutschland befinden, finden Sie hier.

______________________________________________________________________________

Frohe Weihnachten

Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Ein ereignisvolles Jahr. Es gab viele schlimme Nachrichten – vor allem aus Russland und der Ukraine. Viele Fellnasen, die auf den Straßen großes Leid erfahren mussten. Aber auch viele Fellnasen, die ein neues Zuhause gefunden haben…

2022 war für uns in puncto Vermittlung ein sehr erfolgreiches Jahr. Insgesamt feiern dieses Jahr 115 Vierbeiner das Weihnachtsfest in Deutschland – in ihrem eigenen Körbchen, warm und vor allem geliebt. Wir senden daher ein großes Dankeschön an alle Adoptanten und Adoptantinnen. Danke, für die Unterstützung, das Vertrauen und dafür, dass ihr euch für einen Hund aus dem Tierschutz entschieden habt.

Das gesamte Kesha-Team wünscht frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Wir freuen uns schon darauf, nächstes Jahr an den Erfolg von 2022 anzuknüpfen!

______________________________________________________________________________

Unser Weihnachtswunsch: Hilfe für Vitalik

Heute starten wir mit unserem Weihnachtswunsch – nicht an Santa, sondern an Euch 🤍

Wir wünschen uns sehr, dass unser Zentrum für Straßenhunde (kurz ZfS) bald komplett fertig gebaut ist. Das wird uns Schritt für Schritt und hoffentlich mit eurer Unterstützung gelingen. Im Hintergrund wurde in den letzten Monaten bereits viel gemacht und gebaut – auch darüber werden wir noch berichten. Doch heute bitten wir euch zunächst um Hilfe. Vitalik lebt im ZfS unter schlechten Bedingungen und wir möchten, dass es ihm gut geht. Schließlich ist er unser erster Mitarbeiter, der für immer bei uns bleiben soll!

Die Bilder zeigen sein derzeitiges Leben und die notwendigen Reparaturen. Folgende Sanierungsmaßnahmen sind zu erledigen:

– die Wände
– die Decke
– die Heizung (er hat keine)
– die Türen
– der Boden
… und noch mehr!

Zusätzlich möchten wir ihm gute Möbel kaufen, sodass er eine einfache, aber ordentliche Küche und ein gemütliches Bett besitzt. Die geschätzten Kosten betragen insgesamt ca. 3.000 Euro. Wir haben bereits Fenster in der Küche einbauen lassen und ihm einen Herd gekauft. Ein Bett hat er auch – das ist aber nicht sonderlich gut.

Kurz zu Vitalik:

Das Grundstück samt Gebäude stand lange leer, war aber zugänglich. Vitalik war obdachlos und hat dort gelebt. Er hat seine Familie verloren und war Alkoholiker. Wir haben ihm eine Chance gegeben, sein Leben mit uns zu ändern und als Hausmeister bei uns zu arbeiten. Er darf bei uns leben; seitdem trinkt er keinen Alkohol mehr, was ebenfalls unsere Bedingung war. Er liebt Tiere und hat sich als sehr zuverlässig und verantwortungsvoll gezeigt. Mittlerweile ist er seit 3 Jahren an unserer Seite.

Die Weihnachtsaktion geht bis zum 10.01.23 und wir hoffen sehr auf eure Unterstützung!

 

 

Unsere Bankdaten:

Kontoinhaber: Tierschutzverein Kesha e.V.
IBAN: DE10 3505 0000 0200 3498 84
BIC: DUISDE33XXX
Verwendungszweck: Spende ZfS

PayPal: info@tierschutzverein-kesha.de
(Bitte an Freunde überweisen, sonst wird eine Gebühr abgezogen)

Wir sind ein gemeinnütziger Verein, der dazu berechtigt ist, Spendenbescheinigungen auszustellen. Schreib uns gerne eine E-Mail, falls Du eine Spendenbescheinigung haben möchtest.

______________________________________________________________________________

Vorfreude bei unseren Vierbeinern

Weihnachten steht schon fast vor der Tür und heute dürfen wir bereits die dritte Kerze anzünden. Und nicht nur wir Menschen genießen die Vorweihnachtszeit, auch unsere Vierbeiner, die bereits ein Zuhause in Deutschland gefunden haben, kommen in den Genuss von Leckereien und winterlichen Spaziergängen. Egal ob Adventskalender, kuschelige Weihnachtspullis oder toben im Schnee – unsere Hunde genießen die kalten Tage und die „schönste Zeit des Jahres“ sichtlich. Sehen Sie am besten selbst…

Wir wünschen allen einen schönen 3. Advent!

______________________________________________________________________________

Weihnachtsshopping für den guten Zweck

Was wäre die Vorweihnachtszeit ohne Bummeln auf dem Weihnachtsmarkt. Und falls jemand zufällig Ende November auf dem Weihnachtsmarkt in Duisburg Homberg unterwegs war, dem ist vielleicht unser Kesha-Logo auf einem Stand begegnet. Unser Vereinsmitglied Sylke hat dort selbstgemachte Leinen und Halsbänder für Fellnasen zum Verkauf angeboten. Und damit nicht genug: Durch die Spendendose auf ihrem Stand sind Spenden in Höhe von 110,00 € zusammengekommen.

Wir sind sehr stolz, dass unsere Mitglieder auch außerhalb der „normalen“ Vereinsarbeit solch ein Engagement an den Tag legen. Danke Sylke, für deine tolle Unterstützung! Und Danke natürlich auch an alle Menschen, die uns mit ihrer Spende helfen.

______________________________________________________________________________

Unser September-Transport 

Teddy, Irtish, Pavlusha, Prjanik, Marcy, Alpina, Walt, Mark, Moris, Kuki, Filli, Malasha, Chuck, Chernika, Mela, Holly, Pablo, Baykal, Nyra, Azur und Nancy: Nein, dass sind keine Namensvorschläge für Vierbeiner. Das sind die glücklichen Fellnasen, die sich Ende September auf die spannende Reise nach Deutschland begeben haben. Unsere Schützlinge konnten ohne Überraschungen die Grenze passieren und sind alle gut in ihrem neuen Zuhause oder auf den Pflegestellen angekommen.

Ein herzliches Dankeschön geht an alle Adoptanten und Adoptantinnen, an alle Pflegeeltern, an unsere Fahrer und an alle anderen, die diesen Transport ermöglicht haben. Unter der Rubrik „Glücksfelle“ finden Sie wie gewohnt Bilder von allen mitgereisten Vierbeinern. Viel Spaß beim stöbern!

______________________________________________________________________________

Glück im Unglück: ein neues Zuhause für Gina

Die Arbeit im Tierschutz kann viele Gefühle auslösen: Freude, Glück und pure Liebe. Aber auch Fassungslosigkeit und Entrüstung. Letzteres war bei der kleinen Chihuahua-Hündin Gina der Fall. Die 18-jährige Hündin wurde ohne nachvollziehbaren Grund zum Einschläfern in eine Kölner Tierpraxis gebracht. Sie war kerngesund – und dennoch wollte man sie einfach nicht mehr haben. Glücklicherweise weigerte sich die Tierärztin und nahm anschließend mit uns Kontakt auf. Gina kam in unsere Obhut und das Schicksal nahm eine positive Wendung. Zunächst haben wir uns für Gina auf die Suche nach einer Pflegestelle begeben und sogar eine gefunden – doch es kam noch besser! Kurze Zeit später meldete sich eine Familie, die wir bereits kennen: sie wollten die Kleine gerne adoptieren. Gina hat ein Zuhause gefunden!

In Ginas neuer Familie lebt bereits eine Kesha-Hündin und wir können mit gutem Gewissen sagen, dass die Kleine den Jackpot geknackt hat. Vielen Dank noch einmal an alle, die die Kleine geteilt und uns ihre Hilfe angeboten haben 🧡 Wir hoffen sehr, dass Gina noch viele schöne Jahre in ihrem liebevollen Zuhause hat…

______________________________________________________________________________

Gismo: Danke für eure Hilfe!

Tierschutz mit einem Happy End: unser kleiner Sorgen-Kater Gismo hat seine OP gut überstanden und sich bestens erholt. Und wir haben noch mehr gute Nachrichten: Auch wenn der Arzt uns im Vorfeld die Information gegeben hat, dass die Operation ca. 3.000,00 € kosten wird, ist es gerade mal die Hälfte geworden.

Die Tierarztkosten in Höhe von insgesamt 1.448,00 € wurden komplett durch Spendengelder beglichen. Wir möchten uns an dieser Stelle von ganzem Herzen für diese tolle Unterstützung bedanken 🧡 Ihr seid großartig und ohne eure Hilfe wäre das nicht möglich gewesen 🧡

 

______________________________________________________________________________

Feiertags-Transport in Juni

Während viele Leute mitten in den Vorbereitungen für den jährlichen Sommerurlaub steckten, haben wir die Taschen nicht für uns, sondern für 17 Fellnasen gepackt! Am 15.06. ging es für Leo, Isabella, Ivi, Brüssel, Afrika, Lacoste, Kelly, Fanta, Ugo, Malta, Melissa, Dusja, Esai, Silver, Jim, Philo und Dorothea auf die spannende Reise nach Deutschland. Alle sind gut angekommen und wurden von den aufgeregten Adoptant*innen oder Pflegeeltern in Empfang genommen. Wir wünschen allen viel Freude mit ihrem neuen Familienmitglied und bedanken uns für ihre Unterstützung – ihr seid alle toll ♥

Einblicke in unseren Transport und Fotos von allen Hunden finden Sie wie immer unter der Kategorie „Glücksfelle“.

Nach so vielen Transporten sollte man meinen, dass es für uns ein ganz normaler Tag ist – doch das stimmt nicht. Das gesamte Team ist immer sehr aufgeregt und wir freuen uns mit bzw. für unsere Fellnasen, die sich ganz prächtig eingelebt haben. Außerdem war der Juni-Transport etwas „Besonderes“: wir haben beschlossen, dieses Jahr aufgrund der Ferienzeit eine kleine Sommerpause einzulegen. Die nächste Ausreise wird erst gegen Ende des Jahres stattfinden. Selbstverständlich halten wir Sie bis dahin über alle Neuigkeiten und Aktivitäten (egal ob in der Ukraine, in Russland oder in Deutschland) auf dem Laufenden…

______________________________________________________________________________

Gismo braucht Hilfe

Tierschutz beginnt vor der eigenen Haustür – in diesem Fall wörtlich!

Mit Maske im Gesicht saß ich (Darja) gestern Vormittag auf der Couch, als es plötzlich an der Tür klingelte. Ich öffnete sie und vor mir standen ein Mann und eine Frau mit Transportbox in der Hand. In dieser Box saß ein Kater. Mein erster Gedanke: ein Abgabetier… Aber so war es nicht.

Der Kater heißt Gismo und ist zuvor ausgebüxt. Am nächsten Tag kam er zurück nach Hause – leider verletzt. Er trank nichts, er aß nichts, er blutete aus der Nase. Die Familie konnte nicht direkt zum Tierarzt, weil sie kein Geld hat, um die Behandlungskosten zu zahlen. Deren Tierarzt, mit dem man eine Ratenzahlung hätte vereinbaren können, ist leider in Quarantäne. Die Familie suchte nun also nach einer Lösung und wurde auf unseren Verein aufmerksam. Jeder von uns kann leider (unerwartet) in eine schwierige Lebenslage kommen.

Der Kater sah mich und Cash mit großen Augen an. Es war klar, dass er leidet, also habe ich die beiden zusammen mit dem Kater in die Tierklinik am Kaiserberg geschickt. Der Tierarzt stellte fest, dass Gismo wahrscheinlich von einem Auto angefahren wurde oder gestürzt ist. Durch die Wucht des Aufpralls ist der Gaumen in zwei Teile gebrochen. Deshalb kann der Kater selbstständig weder Essen noch Trinken zu sich nehmen. Hier ist eine Operation dringend notwendig. Gismo wurde gestern in der Klinik stationär aufgenommen und wird morgen operiert.

Unser Verein konnte nicht einfach wegsehen. Wir retten Tiere im Ausland – jetzt braucht uns ein Tier direkt vor meiner Haustür. Wir werden die Familie finanziell unterstützen und für die Tierarztkosten aufkommen. Da unser Verein aber von Spenden lebt, brauchen wir eure Unterstützung!

Auf uns kommen hohe Kosten zu. Laut Tierarzt, mit dem ich gestern telefoniert habe, wird es sich voraussichtlich um Kosten i.H.v. 3.000,00 EUR+ handeln. Deshalb machen wir diesen Spendenaufruf. Die Tierarztrechnungen werden wir natürlich mit euch teilen.

Wir wären über jede Unterstützung unglaublich dankbar!
Kontoinhaber: Tierschutzverein Kesha e.V.
IBAN: DE10 3505 0000 0200 3498 84
BIC: DUISDE33XXX
PayPal: info@tierschutzverein-kesha.de

Verwendungszweck: Spende für Gismo

Wir sind ein gemeinnütziger Verein und berechtigt dazu, Spendenbescheinigungen auszustellen. Schreib uns einfach eine PN mit deinen Daten.

______________________________________________________________________________

Tierschützer aus Russland und der Ukraine halten zusammen

Mittlerweile sind seit Beginn des Krieges ganz viele Tiere aus der Ukraine in Russland angekommen – auch bei unseren Freunden und Kollegen in Moskau.

Kurz nach Kriegsbeginn ist es Tierschützern aus Russland und der Ukraine gelungen, mehrere Hunde aus einem Tierheim Charkiws und von der Straße nach Russland zu bringen. Auch die 40 Kesha-Hunde, die nach Kriegsbeginn kurzfristig nach Deutschland gereist sind, haben freie Plätze für die Tiere aus der Ukraine hinterlassen. Deshalb sind Pflegestellen in Deutschland so wichtig. Jede Hilfe zählt! Falls du uns als Pflegestelle unterstützen möchtest, freuen wir uns sehr über eine Bewerbung. Fülle dazu einfach die Selbstauskunft aus.

Es befinden sich noch immer viel zu viele verlassene Hunde in der Ukraine. Sie wurden an Bahnhöfen angebunden, in Wohnungen und im Zwinger zurückgelassen oder nicht von den Ketten befreit. Viele Tierschützer verlassen die Ukraine nicht, sie riskieren ihr Leben und retten die armen Fellnasen 🙏 Diese Menschen sind wunderbar und verdienen unseren größten Respekt.
Die Hunde sind nun in Sicherheit und erholen sich. Wenn es soweit ist, erscheinen sie bei uns in der Vermittlung.

Auch andere Organisationen in Russland nehmen ganz viele Tiere aus der Ukraine auf. Es ist schön zu sehen, dass Menschen in solch schlimmen Zeiten zusammenhalten. Wir können diesen Krieg nicht stoppen, aber wir können helfen 🙏

Hier geht es zum kurzen Video von den geretteten Fellnasen:

Direkter Youtube Link: https://youtu.be/YPudx1aeF6k
______________________________________________________________________________
Ukraine-Krieg: Danke für euren Einsatz!

Dank eurer Spenden in Höhe von über 3.000 EUR konnten wir bisher zwei große Transporte in die Ukraine unterstützen. Unser Verein hat einen Teil der Benzinkosten übernommen, wir konnten ganz viel Hunde- und Katzenfutter sowie Futter für Kleintiere kaufen. Darüber hinaus hat man bei uns und in der Hundeschule, die Futterspenden gesammelt hat, ganz viel Futter abgegeben.

Das Futter ging an Tierheime und private Haushalte, die die Ukraine nicht verlassen möchten.

Wir konnten den Menschen und den Tieren in dieser schwierigen Zeit gemeinsam helfen. Vielen Dank für jede Unterstützung und das Vertrauen in unsere Organisation.

______________________________________________________________________________

Gemeinsam Leben retten – unser Glückspilz Basman

Als wir Basman das erste Mal gesehen haben, hat es uns fast das Herz gebrochen. Abgemagert, verängstigt und vollkommen alleine – er war in einem unfassbar schlechten Zustand. Keiner hat ihm etwas zu essen gegeben, obwohl es mehr als offensichtlich war, dass dieser Hund Hilfe benötigte. Doch dann meinte das Schicksal es gut mit Basman: Er kam in unsere Obhut, wurde in eine Tierklinik gebracht und dort versorgt. Was uns damals schon direkt aufgefallen ist: Basman ist enorm freundlich und geht von ganz allein auf Menschen zu. Er ist eine treue und verschmuste Seele, die einfach ankommen wollte – bei seinen Menschen. Heute hat Basman diese Menschen gefunden und sich prächtig entwickelt. Er wurde glücklich vermittelt und fühlt sich wohl – und das sieht man ihm förmlich an.

Gemeinsam können wir Hunden zu einem Happy End verhelfen. Zu einem Leben ohne Hunger, ohne Angst. Basman ist der beste Beweis!

______________________________________________________________________________

Kesha schreibt Geschichte: der größte Transport aller Zeiten!

Nicht 10, nicht 20, nicht 30 – bei unserem März Transport am 17.03.2022 durften gleich 40 Fellnasen ausreisen und sich auf die spannende Reise nach Deutschland begeben. Eine logistische Meisterleistung, bei der das gesamte Kesha-Team Hand in Hand zusammengearbeitet und damit ein kleines Wunder vollbracht hat. Der Grund für diese große Ausreise liegt vor allem darin, dass wir aufgrund der aktuellen Lage in der Ukraine nicht genau wissen, ob bzw. wie es mit den nächsten Kesha-Transporten weitergeht. Bei Instagram und Facebook haben wir daher nach Pflegestellen gesucht und waren überwältig, wie viele wundervolle Menschen uns unterstützt und damit die Weichen für unsere Ausreise gestellt haben. Das Ergebnis: stolze 30 Hunde sind auf Pflegestellen gereist, 10 Hunde haben ihr „Für-immer-Zuhause“ gefunden.

Wir möchten uns nochmal für die riesengroße Unterstützung bedanken – ohne die Hilfe aller Beteiligten wäre das nicht möglich gewesen!

______________________________________________________________________________

#Nowarinukraine: Was der Krieg für uns bedeutet

Uns erreichen über E-Mail und verschiedene soziale Medien viele Fragen bezüglich der jetzigen Situation in Russland und der Ukraine. Man hat keine Worte dafür, was gerade passiert, aber wir müssen darüber sprechen.

Es trifft uns sehr, was gerade in der Ukraine passiert. Das sind unsere Freunde, die gerade Angst um ihr Leben haben, die ihr Zuhause verlassen müssen, um sich in Sicherheit zu bringen! Auch unsere Freunde in Russland haben Angst und weinen um die Menschen in der Ukraine, weil sie diesen Krieg nicht wollen.
Wie viele Tiere nun leiden und noch leiden werden… Wir trauen uns gar nicht wirklich, das auszusprechen… Bereits jetzt findet man sehr viele verlassene Straßentiere in der Ukraine. Bereits jetzt sind die Tierheime voll und bitten um Hilfe…

Manche Menschen verlassen ihre Tiere, lassen sie sogar an der Kette, und nehmen ihnen damit die letzte kleine Chance zum Überleben. Manche Menschen verlassen ihre Häuser wiederum nicht, weil sie ihre Tiere nicht alleine lassen können. Einige Tierschützer von ihnen kennen wir. Sie haben keinen Strom mehr, sind nicht mehr erreichbar und wir hoffen jede Sekunde auf ein Lebenszeichen von ihnen.

Wir möchten hiermit allen Betroffenen sagen, dass wir hinter ihnen stehen! Wir haben sehr viele ukrainische Freunde in Deutschland, die um ihre Familien weinen. Wir fühlen mit euch und wünschen euch ganz viel Kraft 🙏 Wir glauben fest daran, dass alles gut wird und ihr eure Familien, eure Freunde, eure Liebsten ganz bald unversehrt wiederseht 🙏

Und was bedeutet der Krieg nun für uns? Immerhin kommen unsere Hunde aus Russland. Wir müssen weitermachen! Unser Transport findet sehr wahrscheinlich wie geplant am 31.03.22 statt. Leider wissen wir nicht, was die Zukunft noch alles bringen wird, also kann es leider sein, dass dies auf unbestimmte Zeit unser letzter Transport sein wird… Aus diesem Grund müssen wir so viele Hunde wie möglich nach Deutschland holen. Wir suchen weiterhin aktiv nach Pflegestellen 🙏

In Russland ist alles teurer geworden. Wir kaufen erstmal Futter für unsere Hunde.
Wir versuchen, aus der Ferne die Tierheime in der Ukraine zu unterstützen. Wir hoffen, dass ein Wunder geschieht und wir morgen in unserer alten Welt aufwachen und unser Leben weiterleben können. Natürlich wissen wir, dass auch in anderen Ländern tagtäglich Schreckliches passiert! Wir wünschen uns für jeden Menschen und für jedes Tier auf der Welt Frieden und Sicherheit.

Es sollte kein Blut mehr fließen. Wir sind gegen den Krieg. Wir haben auf dieser Welt keine Feinde, nur Freunde und möchten Frieden 🧡

Euer Team Kesha

______________________________________________________________________________

Erfolgreicher Start ins neue Jahr

Der Januar war für unseren Tierschutzverein direkt ein spannender Monat! Für 18 Vierbeiner hieß es am 20.01.2022: „Tschüss verschneites Moskau – hallo Deutschland!“ Alle Fellnasen haben die Reise gut überstanden und sich schon im neuen Zuhause oder auf der Pflegestelle eingelebt.

Übrigens: Einen Überblick über alle Hunde, die im Januar ausgereist sind, finden Sie in der Kategorie „Glücksfelle“ nachlesen. Am besten gleich reinschnuppern!

 

 

 

______________________________________________________________________________

Wir müssen dringend ausreisen: Pflegestellen gesucht

Am 20.01.2022 ist es endlich wieder soweit: unser erster Transport im neuen Jahr findet statt. Wir hoffen sehr, dass Pumba und seine Geschwister ausreisen können. Der Grund: die Bande befindet sich derzeit in einem Tierheim. Dort wurden sie hingebracht, weil man sie auf der Straße aufgegriffen hatte. Im Tierheim werden sie nun kastriert, um der unkontrollierten Vermehrung von Straßenhunden entgegen zu wirken. Danach heißt es allerdings: zurück auf die Straße. Und das mitten im kalten Winter!

Wir wollen das verhindern – mit Ihrer Hilfe! Geben Sie Pumba (oder einem seiner Geschwister) eine Chance und nehmen Sie ihn zur Pflege. Das erhöht nicht nur maßgeblich die Vermittlungschancen, es bereitet ihn auch optimal auf sein „Für-immer-Zuhause“ vor. Was es genau bedeutet, als Pflegestelle zu fungieren, können Sie in unserem Beitrag nachlesen.

**UPDATE: Alle Welpen haben glücklicherweise eine Pflegestelle gefunden**

______________________________________________________________________________

Frohe Weihnachten

Der Tierschutzverein Kesha e.V. wünscht fröhliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2022! Im Jahr 2021 haben wir so einiges für Fellnasen geschafft: Wir haben viele Hunde in Russland, Abchasien und China gerettet, die zurzeit noch in Moskau leben, weil sie medizinisch versorgt werden oder weil sie ihre Familien noch nicht gefunden haben. Auch dieses Jahr hat Corona es uns nicht leicht gemacht! Unter anderem war es sehr schwer, unsere Hunde nach Deutschland zu holen. Doch gemeinsam konnten wir große Erfolge erzielen – hier ein kleiner Überblick:

Wir…
– haben 79 Hunde aus Moskau nach Deutschland geholt und für diese tolle Familien gefunden,
– haben gemeinsam mit anderen Tierschutzorganisationen 12 Hunde vom Hundefleischfestival in China (Yulin) gerettet,
– bauen mit unseren Freunden in Moskau ein Zentrum für Straßenhunde,
– haben gemeinsam mit unseren Freunden über 170 Hunde gerettet.

Was wünschen wir uns für das Jahr 2022? Frieden und ein warmes Körbchen für jedes Straßentier! Und natürlich genau so tolle Adoptanten wie jedes Jahr. Bleibt alle gesund – wir sehen uns nächstes Jahr!
Euer Team Kesha

PS: Ein Gruß von unseren Kesha-Familien darf natürlich nicht fehlen…

______________________________________________________________________________

Zuckersüße Black-Week Üeberraschung

Im Tierschutz gibt es immer wieder schöne Zufälle und Schicksalswendungen. So auch Ende November, als ganz unerwartet eine Hündin aus Abchasien zusammen mit ihren kleinen Welpen den Weg in unsere Obhut gefunden hat. Das nennen wir einen gelungenen „Black Friday“!

Wussten Sie eigentlich, dass schwarze Hunde schwerer zu vermitteln sind als andere Hunde? Gründe dafür sind zum Beispiel Aberglaube oder andere negative Verknüpfungen. Doch seien wir mal ehrlich: beim Anblick dieser Puppies denken wir an viele Dinge, aber bestimmt nicht an etwas Negatives…

______________________________________________________________________________

Weißer Riese auf der Suche nach seinem Happy End

„Kurz“ vor den Feiertagen sind wir auf der Suche nach einem kleinen Weihnachtswunder: Mogli sucht dringend eine neue Familie. Ein liebevolles Zuhause und Menschen, die sich um ihn kümmern – das kann seine jetzige Besitzerin nämlich nicht mehr.
Generell hatte Mogli bisher kein einfaches Hundeleben: Er wurde in Russland vermutlich von einem Auto angefahren, einfach liegen gelassen und musste schließlich in Deutschland operiert werden. Aufgrund seiner Vorgeschichte benötigt Mogli eine Physio- bzw. Schmerztherapie, eine große Portion Fürsorge und ganz viel Liebe!

**UPDATE: Mogli hat sein Happy-End gefunden!**

______________________________________________________________________________

Herbst Transport

Ein letztes Mal in diesem Jahr hieß es für 15 Kesha-Hunde: „Koffer packen und ab nach Deutschland!“ Lupo, Muskat, Tamo, Bruno, Voody, Milow, Mishka, Ketty, Cracker, Chloe, Montik, Tala, Monti, Chichi und Keks haben sich auf dem Weg nach Deutschland begeben. Dort wurden sie entweder in ihrem „Für-immer-Zuhause“ oder auf einer Pflegestelle erwartet.

Wir haben diese schönen Augenblicke in einem Video festgehalten:

Direkter Youtube Link: https://youtu.be/tlH5WN0k9zw

Übrigens: Alle Hunde, die derzeit auf einer Pflegestelle auf ihre Menschen warten, finden Sie in der Kategorie „Hunde auf Pflegestellen in Deutschland“. Am besten gleich reinschauen…
______________________________________________________________________________
Zentrum für Straßenhunde: neues Bauprojekt in Moskau

So groß(artig)e Neuigkeiten gab es bei Kesha noch nie! Der Spartenstich ist zwar schon 2019 gefallen, allerdings haben wir noch etwas damit gewartet, Ihnen von unserem Projekt „Zentrum für Straßenhunde“ zu erzählen: Auf einem über 1,7 Hektar großen Grundstück entsteht dort ein Zuhause auf Zeit für unsere Vierbeiner. Ohne Zwinger, ohne Ketten. Es werden bis zu 100 Hunde in eigenen Zimmern leben, die alle mit einer Hundeklappe ausgestattet sind. So können die Fellnasen nach draußen – wann immer sie wollen! Mit unserem „Zentrum für Straßenhunde“ möchten wir den Hunden nicht nur einen sicheren Ort bieten, an dem sie sich wohlfühlen, wir möchten ihnen auch ideale Bedingungen schaffen, um sich auf ihr „Für-immer-Zuhause“ vorzubereiten.

Sie möchten mehr über das Projekt und den aktuellen Stand erfahren? Hier gelangen Sie zur ausführlichen Beschreibung.

Wir freuen uns sehr, wenn Sie unseren Tierschutzverein mit Geldspenden bei unserem Bauvorhaben unterstützen!

______________________________________________________________________________

Wir suchen Verstärkung!

Du bist zuverlässig und liebst Tiere? Dann würden wir uns sehr freuen wenn Du ein Teil unseres Tierschutzvereins Kesha e.V. wirst und mit deinem Engagement die Tierwelt ein Stückchen besser machst!

Wir sind ein kleines, motiviertes Team, das Hunde aus Russland (überwiegend aus Moskau und Sotschi) rettet und für diese anschließend ein Zuhause bei lieben Menschen sucht. In Russland haben wir vier zuverlässige Pflegestellen bzw. Hundepensionen, die sich liebevoll um unsere Hunde kümmern. Wir versuchen den Hunden vor der Vermittlung möglichst viel beizubringen, um so den Hunden und den Adoptanten einen guten Start im neuen Zuhause gewährleisten zu können – darauf legen wir viel Wert. Die Beschreibungen unserer Hunde sind sehr detailliert und wir stehen auch nach der Adoption als Team hinter jedem unserer Schützlinge.

Bei Interesse kannst du uns einfach eine E-Mail schreiben. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

______________________________________________________________________________

Tipps zum Einzug ihres neuen Vierbeiners

Die Vorfreude ist riesengroß, weil ein ganz besonderes Ereignis ansteht: Das neue Familienmitglied – ein Hund aus dem Tierschutz – zieht heute ein. Die ganze Familie blickt freudig auf den Moment, in dem die Fellnase in Empfang genommen wird. Dennoch gibt es einige Dinge, die man beachten sollte, damit einem harmonischen Zusammenleben nichts mehr im Wege steht. Wir haben die wichtigsten Punkte für Sie zusammengefasst.

Vorbereitung ist alles!
Körbchen, Trinknapf, Sicherheitsgeschirr, Leine, Halsband – die wesentlichen Dinge sollten Sie bereits gekauft haben. Auch das eine oder andere Spielzeug ist hilfreich, damit Ihr Vierbeiner sich schnell geborgen fühlt. Lesen Sie alle Informationen aufmerksam, die sie von ihrer/ihrem Ansprechpartner/in erhalten haben. Besonders wichtig: Die Sicherheit der Hunde steht immer an erster Stelle! Mehr zum Thema Sicherung finden Sie in unserem Beitrag. Sollten Sie Fragen haben, steht Ihnen Ihr/Ihre Vermittler/in mit Rat und Tat zur Seite.

Der große Tag
Planen Sie für die Fahrt genügend Zeit ein, damit Sie nicht gestresst am Abholort eintreffen. Überfordern Sie Ihren Vierbeiner beim In-Empfang-nehmen nicht und machen Sie sich von Erwartungen frei. Nur die wenigsten Hunde gehen freudestrahlend mit einem fremden Menschen mit – denn das sind Sie zu diesem Zeitpunkt noch aus Sicht des Hundes.

Sichern Sie den Hund im Auto, vielleicht in einer Transportbox oder über eine Gurtsicherung auf der Rücksitzbank. Fahren Sie unbedingt auf direktem Weg nach Hause und machen Sie nach Möglichkeit keine Pause – Gassi-Gänge an Autobahn-Raststätten bringen ein hohes Risiko mit sich!

Bei Ihnen lebt bereits ein Vierbeiner? Dann sollte das erste Kennenlernen auf jeden Fall auf einem neutralen Boden stattfinden. Lassen Sie sich von leichten Startschwierigkeiten nicht unterkriegen. Manchmal braucht es etwas Zeit, bis der Neuankömmling akzeptiert wird.

Die ersten Tage: Ruhe, Geduld und Liebe
Es gilt das Motto: In der Ruhe liegt die Kraft! Geben Sie Ihrer Fellnase die nötige Zeit, um anzukommen. Das bedeutet beispielsweise, dass Sie nur kurze Spaziergänge in der Nähre ihres Zuhauses auf sich nehmen sollten. Vermeiden Sie alles, was zu einer Überforderung führen kann: Besuche von Familie und Freunden oder Hundetrainern, Autofahrten, Tierarztbesuche oder laute Geräusche. Ihre Fellnase hat mit dem Erkunden der eigenen vier Wände erst einmal genug zu tun! Seien Sie geduldig und bedrängen Ihr neues Familienmitglied nicht. Wenn es soweit ist, ist noch genügend Zeit zum Kuscheln da…

Natürlich steht das gesamte Kesha-Team auch nach dem Einzug für jede Art von Fragen für Sie zur Verfügung. Wir freuen uns immer riesig über Bilder und Videos von unseren Schützlingen. Zu sehen, wie glücklich die Hunde sind, ist einfach die größte Belohnung.

______________________________________________________________________________

Sommer-Ausreise: unser August-Transport

Gleich 11 Vierbeiner haben sich im August auf die spannende Reise nach Deutschland begeben. Während Tommy, Jarik und Karamelka ihr „Für-immer-Zuhause“ gefunden haben, sind diesmal einige Fellnasen auf eine Pflegestelle gereist. Dort warten sie nun auf ihre Menschen.

Neugierig? Schauen Sie doch mal bei unseren Hunden auf Pflegestellen vorbei! Vielleicht wartet Ihre Fellnase schon auf Sie…

Hier geht es zu unseren Hunden auf Pflegestellen in Deutschland > 

 

 

______________________________________________________________________________

Coming soon: Husky Welpen in der Vermittlung

Süß, süßer, Husky-Welpen! Die kleinen Fellnasen, die wir Ihnen bereits in einem Beitrag vorgestellt haben, entwickeln sich prächtig und erscheinen bald in der Vermittlung. Um Ihnen die Zeit bis dahin etwas zu versüßen, hier ein paar Eindrücke…

Übrigens: auf unserem Instagram-Account (@tierschutzverein_kesha) gibt es ebenfalls regelmäßig Neuigkeiten über die kleinen Welpen. Ein Besuch lohnt sich also!

______________________________________________________________________________

Unverhofft kommt oft: Welpen-Überraschung bei Kesha

Für eine Überraschung der besonderen Art hat letzte Woche unsere Hündin Tatu gesorgt. Die Husky-Dame, die sich erst seit ein paar Tagen in unserer Obhut befand, hatte scheinbar vergessen zu erwähnen, dass sie in anderen Umständen war – ihr Bauch hat es uns jedenfalls nicht verraten. Umso erstaunter waren wir, als plötzlich 6 kleine Welpen in ihrem Körbchen lagen. Tatu ist nach der Geburt wohlauf und auch die zuckersüßen Puppies sind putzmunter.

Wir werden Sie natürlich über die Entwicklung der Welpen auf dem Laufenden halten. Und auch wenn es natürlich noch dauert: Wenn die kleinen Wonneproppen groß genug sind, erscheinen sie in der Vermittlung…

 

______________________________________________________________________________

Turbulenter Oster-Transport – mit Happy End

Der Osterhase hat für unseren Tierschutzverein dieses Jahr keine Eier sondern Fellnasen vorbei gebracht! Am Ostermontag kamen insgesamt 21 Hunde von Russland nach Deutschland – und das obwohl unser letzter Transport gerade mal einen Monat her ist. Wir freuen uns natürlich riesig, dass wir so vielen Hunden die Chance auf ein neues Leben bieten können!

Leider war die Reise für unsere Schützlinge turbulenter und aufregender als erwartet. Aufgrund eines Unfalls konnte unser Fahrer in Lettland leider nicht weiterfahren – das Auto war zu beschädigt. Gott sei Dank sind dabei alle unverletzt geblieben und mit einem großen Schrecken davongekommen. Dennoch führte der Unfall dazu, dass wir kurzerhand einen Hilferuf starten mussten. Dieser wurde prompt erhört: Antje von „Lucky Paws Go Home“ hat uns aus der Patsche geholfen und unsere Hunde sicher nach Deutschland gebracht. Dafür möchten wir uns an dieser Stelle rechtherzlich bedanken!

Übrigens: viele unserer Hunde sind auf Pflegestellen nach Deutschland gereist und suchen noch nach ihren Menschen. Schauen Sie also unbedingt vorbei!

Hier geht es zu unseren Hunden auf Pflegestellen in Deutschland…

______________________________________________________________________________

Spannende Rettungsaktion in Moskau

Eine kleine Hundefamilie hat unsere Vereinsmitglieder in Russland ziemlich auf Trab gehalten! Die Hündin wurde mit insgesamt 7 Welpen auf der Straße gesichtet. Wir haben uns natürlich nicht zweimal bitten lassen und wollten die Rasselbande in unsere Obhut nehmen. Das Problem: leider waren die Welpen überhaupt nicht an Menschen gewöhnt und es war unmöglich, alle Puppies auf einmal einzufangen. Die Angst vor Zweibeinern war einfach zu groß!

Somit wurden erst drei Geschwister eingesammelt und die anderen vier mussten noch eine Nacht unter freiem Himmel verbringen. Letztendlich gab es jedoch für alle ein Happy End und die junge Familie lebt seitdem bei unseren Freunden im Tierheim. Alle sind wohlauf, werden bestens versorgt und gewöhnen sich sogar langsam an Menschen.

Wir sind zuversichtlich, dass die kleinen Fellnasen gut sozialisiert werden und wir uns bald auf die Suche nach einem passenden Zuhause machen können.

______________________________________________________________________________

Willkommen in Deutschland!

Am 04.03.2021 war es endlich wieder soweit: Gleich 17 Hunde haben sich auf die spannende Reise nach Deutschland gemacht. Lissy, Dan, Löwa, Trudi, Juna, Paula, Sonja, Bond, Elsa, Edda, Missoni, Dschingis und unsere Husky-Welpen Wanda, Malia, Filou, Flocke und Stella waren an Bord.

Ein Transport ist nicht nur für die Hunde, sondern auch für uns etwas ganz Besonderes. Der Augenblick, in dem die Familien ihr neues Mitglied in die Arme nehmen können, bleibt unvergesslich und entschädigt uns für alle Mühen und Anstrengungen.

Wir haben diese schönen Augenblicke in einem Video festgehalten:

Direkter Youtube Link: https://youtu.be/kiAcnDX5CtEx

Alle Hunde haben sich schon super bei ihren neuen Familien eingelebt und genießen ihr neues Glück. Wir sagen – auch im Namen der Vierbeiner – Danke an die Adoptanten und alle Menschen, die diese Reise ermöglicht haben.

______________________________________________________________________________

Lissy´s Weg ins Glück

Manche Schicksale unserer Hunde berühren uns ganz besonders. So geht es uns auch mit dem von Lissy. Als wir sie in unsere Obhut genommen haben, befand sie sich in einem extrem schlechten Zustand. Wir wurden durch einen Hilferuf von einer guten Seele bei Instagram auf die Hündin aufmerksam. Das Video zeigte Lissy, runtergehungert und fast ohne Fell. Bei einem solchen Anblick konnten wir nicht wegsehen und haben in Abchasien angerufen. Kurzerhand wurde eine Rettungsaktion auf die Beine gestellt und Lissy wurde in eine Tierklinik nach Sotschi gebracht. Dort wurde die offensichtliche Diagnose Demodikose, eine Infektion der Haut mit Haarbalgmilben, gestellt, woraufhin umgehend mit der Behandlung begonnen wurde. Nach und nach wurde sie immer stärker und wir konnten uns langsam aber sicher auf die Suche nach einem Zuhause in Deutschland machen.

Wir haben einige Telefonate mit potentiellen Adoptant*innen geführt. Als wir dann mit Uwe, Tina und Leon gesprochen haben, war uns sofort klar, dass Lissy perfekt zu diesen tollen Menschen passt und somit endlich ihr eigenes Körbchen gefunden hat. So machte sich Lissy am 04.03.2021 auf die lange Reise von Russland nach Deutschland und wurde liebevoll in Bremen in Empfang genommen.

Das besondere an Lissy ist, dass sie das Vertrauen in Menschen nie verloren hat. Als die Tierschützer sie damals abholten, ging sie ohne Probleme mit und hat alles mit sich machen lassen – sie ließ sich beispielsweise problemlos baden und untersuchen. Man kann die Dankbarkeit dafür, dass sie nicht mehr auf sich allein gestellt ist und Aufmerksamkeit bekommt, förmlich spüren! Davon berichten uns auch ihre neuen Menschen. Lissy geht es prima und sie blüht dort richtig auf. Sie ist eben eine wunderschöne Hündin, die endlich ihren Weg ins Glück gefunden hat…