Name: Bulochka (übersetzt Brötchen)
Geschlecht: weiblich, kastriert
Alter: 19.04.2020
Rasse: Mischling
Größe: 50 cm
Aufenthaltsort: Pflegestelle in Sotschi
Vorgeschichte
Bulochka wurde im Juni 2022 beim wöchentlichen Ausflug mit Schützlingen in Sotschi entdeckt. Sie hielt sich auf Abstand aber stets in der Sichtweite der Volunteers. Man hat sie bemerkt, weil die Hündin so auffällig schön wie ein Füchschen ist.
Als man am Ende des Ausflugs auf den Transport zur Pflegestelle wartete, ergab sich die Möglichkeit zu Bulochka rüberzugehen. Der Anblick war nichts für schwache Nerven – die Zehen auf den Hinterpfoten waren bis zu den Knochen abgerieben. Die Hündin hatte Hilfe nötig und hielt sich deswegen in der Nähe der guten Menschen auf, als ob sie fühlen konnte, dass ihr dort geholfen wird.
Bulochka wurde direkt zum Tierarzt gebracht, untersucht und geröntgt. Eine genaue Ursache für den Zustand konnte man nicht feststellen, da keine Brüche festgestellt wurden. Möglicherweise war es ein schwerer Aufprall, bspw. sie wurde vom Auto erwischt, welcher einen eingeklemmten Nerv als Folge hatte, woraus sich eine eingeschränkte Funktion des Bewegungsapparats ergab.
Einige Chirurgen haben auf eine Amputation der gebrochenen Zehen bestanden, doch eine Reha-Ärztin mit reichlich Erfahrung mit schweren Fällen (sogar mit gebrochenen Wirbeln) bestand zum Glück darauf, dass man es ohne voreilige Amputation versucht hat. Wir vertrauten ihr und es war richtig so!
Stand heute ist das Schlimmste vorbei. Die Wunden sind abgeheilt, das Laufen wiederhergestellt. Einige Teile der Zehen (einzige kleine Knochen) sind von alleine ohne chirurgischen Eingriff rausgegangen, wie ein nicht genutzter Fremdkörper. Die Hinterpfoten sehen dadurch etwas seltsam aus, breiter als normal. Auch der Gang von Bulochka ist dadurch etwas anders. Bulochka lebt zwar ihr vollwertiges Hundeleben ohne Schmerzen, ist jedoch kein Hund für eine sportliche Familie. Neben dem Fahrrad her laufen, wandern gehen oder joggen sollte im Bulochka´s Leben vermieden werden. Erholsame, gemütliche Spaziergänge und viel kuscheln ist für Bulochka genau das Richtige.
In Zukunft sind für Bulochka ärztliche Kontrollen wichtig, was aber nicht zwingend bedeutet, dass es Anlass zur Sorge geben wird. Aktuell benötigt sie keine Behandlung und es ist durchaus möglich, dass sie ihr Leben lang keine Eingriffe nötig haben wird.
Charakter
Bulochka ist eine liebevolle, ganz verschmuste junge Hündin, die stets in der Nähe von Menschen sein möchte. Sie spielt gerne mit Spielzeugen und anderen Hunden. Sie ist ein toller Familienhund und möchte gerne ein vollwertiges Familienmitglied werden.
Bulochka lebt aktuell auf einer häuslichen Pflegestelle mit weiteren Hunden und einem Kater. Sie kommt mit allen zurecht, weil sie so unglaublich lieb ist. Auf der Pflegestelle versucht sie auf die Couch zu kommen, was verboten ist, gibt es jedoch nicht auf. Sie weiß eben, was sie möchte. Auf der Pflegestelle hat sie einen Auslauf auf dem sicheren Grundstück, zur Eingewöhnung ging man mit ihr drei mal täglich Gassi an der Leine. Sie ist anfangs etwas vorsichtig mit neuen Hunden, doch sobald sie merkt, dass es keine Gefahr darstellen, wird sie offen und freundlich. Bulochka ist eine ganz wundervolle, freundliche und unkomplizierte Hündin. Man sollte sich auch nicht vor ihrer Vorgeschichte einschüchtern lassen. Sie hat einfach ein liebevolles Zuhause verdient.
Direkter Youtube Link: https://youtu.be/EFQvTTY65MA
Adoption
Bulochka sucht ein liebevolles und ruhiges Zuhause mit Haus und Garten. Sie ist geimpft, gechipt, entwurmt, kastriert und wird nach positiver Vorkontrolle mit Schutzvertrag vermittelt. Bei Interesse an Bulochka füllen Sie bitte die Selbstauskunft aus. Wir melden uns dann gerne bei Ihnen!
Bitte informieren Sie sich über die Voraussetzungen, die man erfüllen muss, um einen Hund aus unserem Verein zu adoptieren. Informationen hierzu finden Sie auf unserer Homepage in der Rubrik Vermittlungsablauf.
Ansprechpartnerin:
Melina Speer
E-Mail: m.speer@tierschutzverein-kesha.de